Strategien entwickeln, die tatsächlich funktionieren

Geschäftsführer wissen es längst: Marketingentscheidungen brauchen fundiertes Wissen, nicht nur Bauchgefühl. Wir zeigen Ihnen, wie erfolgreiche Unternehmen ihre Marketingstrategien aufbauen und warum manche Ansätze scheitern, während andere nachhaltig wirken.

Moderne Marketingstrategie-Entwicklung für Geschäftserfolg
Professionelle Marketingberatung und Strategieentwicklung

Warum klassische Marketingkurse oft an der Realität vorbeilaufen

Wenn Sie schon mal einen typischen Online-Marketingkurs besucht haben, kennen Sie das Muster. Viele Beispiele, aber wenig Tiefe. Theorie, die sich gut anhört, aber in Ihrem Geschäftsalltag nicht greift.

Das Problem liegt nicht daran, dass die Inhalte falsch wären. Es fehlt der Kontext. Ein mittelständisches B2B-Unternehmen aus Mecklenburg-Vorpommern hat andere Herausforderungen als ein Start-up in Berlin-Mitte. Und genau diese Unterschiede machen den Unterschied.

Unser Ansatz: Wir arbeiten mit echten Fallstudien aus dem deutschen Mittelstand. Keine konstruierten Beispiele, sondern Strategien, die Unternehmen wie Ihres bereits umgesetzt haben.

Was Sie bei uns lernen, stammt aus der Praxis. Wir zeigen Ihnen, wie regionale Unternehmen ihre Positionierung geschärft haben, welche digitalen Kanäle tatsächlich Leads generieren und wo Marketingbudgets oft unnötig versickern.

Seit 2019 haben wir hunderte Unternehmer begleitet. Die häufigste Rückmeldung: „Endlich jemand, der versteht, wie es in einem gewachsenen Unternehmen wirklich läuft." Genau das ist unser Anspruch.

Unser strukturierter Lernansatz

Drei Phasen, die aufeinander aufbauen und Ihnen helfen, Marketingentscheidungen strategisch zu treffen

Strategische Marketinganalyse und Positionierungsarbeit

Phase 1: Analyse und Positionierung

Bevor Sie irgendwelche Maßnahmen starten, brauchen Sie Klarheit. Wo steht Ihr Unternehmen wirklich? Was unterscheidet Sie von Wettbewerbern – und ist dieser Unterschied für Kunden überhaupt relevant?

  • Marktanalyse-Methoden, die Sie selbst anwenden können
  • Zielgruppensegmentierung jenseits demografischer Klischees
  • Positionierungsstrategien für etablierte Unternehmen
  • Wettbewerbsanalyse mit begrenzten Ressourcen

Diese Phase dauert etwa sechs Wochen. Sie entwickeln ein fundiertes Verständnis Ihrer Marktposition und können darauf basierend strategische Entscheidungen treffen.

Was Teilnehmer nach dem Programm berichten

Nächster Programmstart: September 2025

Unser Intensivprogramm startet zweimal jährlich. Die Herbstgruppe beginnt am 8. September 2025. Plätze sind begrenzt, weil wir viel Wert auf persönliche Betreuung legen.

Interesse? Schauen Sie sich unser Lernprogramm im Detail an oder kontaktieren Sie uns direkt für ein unverbindliches Gespräch.